Wahl Verwaltungskommission PKSC, Amtsperiode 2025-28
Die Wahlen des Präsidiums der Verwaltungskommission und der Vertretenden in die Verwaltungskommission der PKSC, Amtsperiode 2025-28, ist abgeschlossen und die neue Zusammensetzung im Handelsregister Graubünden eingetragen.
Die Verwaltungskommission ist das oberste Organ der Pensionskasse Stadt Chur (PKSC). Sie setzt sich paritätisch aus je drei Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretenden sowie einer neutralen Fachperson als Präsidium zusammen (Art. 12, Gesetz über die Pensionskasse Stadt Chur [PKSC-Gesetz]). In Art. 13 “Wahl” des PKSC-Gesetzes werden die Grundsätze über die Wahl der Verwaltungskommission beschrieben:
- Die Verwaltungskommission konstituiert sich selbst und sie wählt auch ihr Präsidium selbst.
- Die drei Vertreterinnen bzw. Vertreter der Arbeitnehmenden werden von den versicherten Personen in geheimer Abstimmung gewählt.
- Der Gemeinderat wählt auf Antrag des Stadtrates die drei Vertreterinnen bzw. Vertreter der Arbeitgebenden.
Die Verwaltungskommission wählte am 30.9.2024 ihr Präsidium für die Amtsperiode 2025-28. Von drei möglichen Kandidaten kamen zwei in die engere Auswahl. Gewählt wurde Prof. Dr. Michael Hanke.
Für die Wahl der Arbeitnehmervertretenden wurden nicht mehr Wahlvorschläge eingereicht, als Sitze zu vergeben waren. Die Verwaltungskommission konnte darum an der Sitzung vom 4.12.2024 die drei Nominierten als in stiller Wahl gewählte erklären.
Die Wahl der Arbeitgebervertretenden fand am 30.1.2025 statt. Der Churer Gemeinderat wählte die drei durch den Stadtrat Vorgeschlagenen.
Verwaltungskommission Pensionskasse Stadt Chur, Amtsperiode 2025-28
Präsidium
- Michael Hanke (Dekan Liechtenstein Business School und Professor Finance an der Uni Liechtenstein)
Arbeitgebervertretende
- Damian Gliott (Vermögensberater)
- Marco Riedi (Sozialversicherungsfachmann)
- Claudia Stebler (Leiterin HR/Personaldienste Stadtverwaltung Chur)
Arbeitnehmervertretende
- Dumeng Hersche (Leiter Markt Strom bei IBC)
- Kurt Rauchberger (Gewerbeschullehrer, bisher)
- Silvio Walder (Leiter AHV-Zweigstelle)
Wahl der Arbeitnehmervertretenden
Grundlage für Wahlablauf
Der Ablauf der Wahl der Arbeitnehmervertretenden beschreibt das „Reglement für die Wahl der Arbeitnehmervertretenden in die Verwaltungskommission der Pensionskasse Stadt Chur“ (Wahlreglement).
Nominationen für die Wahl als Vertretung der Arbeitnehmenden
Die beiden Arbeitnehmervertretenden Kurt Rauchberger (Wahlkreis der Lehrpersonen) sowie Silvio Walder (Wahlkreis der kaufmännischen oder technischen Berufe und übrige Funktionen) stellten sich nochmals für die Amtsperiode 2025-28 zur Verfügung. Für beide lag ein gültiger Wahlvorschlag vor.
Der bisherige Arbeitnehmervertretende Martin Lang, Controlling IBC, (Wahlkreis der handwerklich/manuellen Funktionen) demissionierte. Neu wurde aus dem Kreis der Versicherten bei der IBC ein Wahlvorschlag für Dumeng Hersche, Leiter Markt Strom bei der IBC, eingereicht.
Sowohl die vom Churer Stadtrat anerkannten Personalverbände als auch die versicherten Personen erhielten die Möglichkeit, bis spätestens 30. September 2024 weitere Wahlvorschläge einzubringen. Beide nahmen die Möglichkeit nicht wahr und verzichteten auf das Einreichen weiterer Wahlvorschläge bzw. die Personalverbände unterstützten die bereits eingereichten Wahlvorschläge.
Ablauf der Wahlen der Arbeitnehmervertretenden
Liegt für einen Wahlkreis nur eine einzige Nomination vor, kann die Verwaltungskommission die Kandidatin bzw. den Kandidaten als in stiller Wahl für gewählt erklären (Art. 5, Abs. 2, „Reglement für die Wahl der Arbeitnehmervertretenden in die Verwaltungskommission der Pensionskasse Stadt Chur“).
Für alle drei Wahlkreise lag jeweils nur ein einziger Wahlvorschlag vor. Somit konnte die Verwaltungskommission an ihrer Sitzung vom 4.12.2024 die drei Nominierten als in stiller Wahl gewählt erklären.
Aufsicht und Organisation der Wahl
Die Verwaltungskommission bestellt ein Wahlbüro. Es übt die Aufsicht über die Wahlen aus. Die Organisation der Wahlen obliegt gemäss Wahlreglement der Geschäftsstelle der Pensionskasse.